Wie komme ich auf die Rangliste? Registriere dich auf der Webseite, zeichne deinen Lauf mit deiner GPS-Uhr oder einer GPS-App (z.B. Strava App) auf und synchronisiere den Lauf mit Strava. Deine Aktivität muss öffentlich sichtbar sein. Die Synchronisation mit der Rangliste dauert wenige Minuten. Falls du dich erst nach deinem Lauf registrierst, musst du dich jedoch eine Nacht gedulden. Die Aktivität muss innerhalb des beschriebenen Zeitfensters starten und spätestens innerhalb von 12 Stunden nach Ende des Zeitfensters auf Strava veröffentlicht sein.
Soll ich die zeitrelevante Strecke in einem eigenen Lauf aufzeichnen? Das ist nicht nötig, das Zeitmesssystem erkennt Start und Ziel und errechnet automatisch die korrekte Zeit. Du kannst also zum Beispiel das Warmup und den Cooldown mitaufzeichnen. Wichtig ist aber, dass du nicht zu spät mit der Aufzeichnung beginnst und nicht zu früh stoppst.
Wie wird die Laufzeit ermittelt? Nach deinem Lauf wird die Aktivität mit unserem System synchronisiert und mit der vorgegebenen Strecke verglichen. Enthält die Aktivität eine (oder mehrere) zeitrelevante Strecken, dann wird deren Zeit ermittelt. Wichtig: Die Segment-Zeit auf Strava dient, falls angegeben, nur der ungefähren Orientierung, sie kann von der effektiven Zeit leicht abweichen.
Mein Resultat wird nicht in der Rangliste angezeigt. Was tun? a) Stelle sicher, dass deine Aktivität auf Strava öffentlich ist und dass du mit der Tour verbunden bist (wichtig: beim Verbinden müssen alle Häkchen gesetzt werden, sonst können wir die Aktivitäten nicht lesen). b) Du bist von der Strecke abgekommen? Absolviere sie nochmals korrekt. c) Die Etappe wurde wegen einem technischen Fehler (z.B. GPS-Ausreisser) nicht erkannt? Schreibe Dich in dieses Formular ein, wir tragen die Zeit manuell nach.
Muss ich alle Strecken laufen? Ja, wenn du in die Gesamtwertung kommen willst.
Was kostet die Teilnahme? Schweiss und vielleicht auch Tränen. Allerdings steckt in einer Tour nicht nur viel Liebe und Arbeit, wir haben auch handfeste Ausgaben zu bezahlen. Wenn dir die Tour Freude bereitet, dann unterstütze uns bitte mit einem Beitrag - so hat die Tour eine Zukunft. Durch eine Unterstützung wird Dein Profilbild mit dem goldenen Unterstützer-Badge gekennzeichnet.
Was gibt es zu gewinnen? Ruhm und Ehre sind Dir sicher. Und einen Finisher-Sticker nach der letzten Etappe.
Wie kann ich die jeweiligen Aktivitäten aus der Rangliste im Detail auf Strava ansehen? Gehe dazu auf die Etappen-Rangliste, klicke auf die Zeit, dort ist der Link zur Aktivität hinterlegt.
Registrierung und Gebühren: Die Teilnahme ist gratis. Wir freuen uns aber über deine finanzielle Unterstützung, so kann die Tour werbefrei bleiben. Du kannst dich auch während dem Rennen noch für einen Beitrag entscheiden - am besten du meldest dich über den Button auf dieser Webseite an und schaust, ob es dir gefällt. Sobald du die Tour mit einem frei wählbaren Betrag unterstützt, erscheint der goldene Unterstützer-Badge bei deinem Profilbild auf der Rangliste.
Zeitmessung: Die Zeitnahme funktioniert über einen Abgleich der gelaufenen Strecke mit einer GPX-Referenzdatei. Dabei kommt das GPX-Matching von LaceUp zum Einsatz. Die Zeitmessung erfolgt unabhängig von den Strava-Segmenten. Deine Resultate werden nach dem Lauf automatisch mit der Tour-Rangliste synchronisiert.
Zeitrahmen: Zum Start der Tour wird die erste Etappe freigeschaltet, danach wird jeden Montag (ab 00:00) eine neue Etappe aktiviert und jeweils am Freitag davor publiziert. Jede Strecke ist 14 Tage lang aktiv (jeweils bis Sonntag Mitternacht). Ausschlaggebend für die Wertung ist die Zeit des Etappenstarts (Zeit an Startlinie).
Technische Schwierigkeiten: Wird Dein Lauf wegen eines technischen Fehlers nicht erkannt und die Etappe nicht gewertet, können wir die Zeit manuell erfassen (wie? siehe unten). Bei selbst verursachten Fehlern (verpasste Abzweigungen, Uhr zu spät gestartet / zu früh gestoppt etc.) können wir leider nichts nachtragen.
Etappenwertung: Die jeweilige Bestzeit pro Teilnehmer auf der Etappe während der aktiven Phase wird gewertet. Die Zeit wird automatisch in die Rangliste der Tour übernommen.
Gesamtwertung: Für die Gesamtwertung zählt die kürzeste kumulierte Zeit über alle Etappen. Um in der Gesamtwertung aufgeführt zu werden, müssen alle Etappen während der jeweiligen aktiven Phase absolviert werden.
Kategorien: Es gibt je eine Kategorie für Frauen und Männer.
Markierung: Die Etappen werden als gpx-Datei zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind selber dafür verantwortlich, die Etappe korrekt zu absolvieren.
Fairplay: Jede Teilnehmerin oder Teilnehmer, der sich durch unerlaubte Hilfe oder Verkürzung der Etappe einen unfairen Vorteil verschafft, wird von der Wertung disqualifiziert, unabhängig von der Übereinstimmung des Segments. Die Organisatoren entscheiden im Zweifelsfall darüber, ob eine Aktivität für die Wertung zählt. Die Entscheidung ist definitiv.
Es gelten die AGB (siehe unten).
AGB
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Der Veranstalter und seine Partner tragen bei Diebstahl, Unfällen oder Krankheiten keinerlei Verantwortung. Alle Teilnehmenden sind dafür verantwortlich, in gut trainiertem Zustand sowie körperlich gesund zu starten.
Die Versicherung gegen Unfall, Krankheit oder Diebstahl, sowie die eigene Haftpflicht ist Sache jedes einzelnen Teilnehmenden. Mit der Anmeldung befreien die Teilnehmenden den Veranstalter, dessen Hilfspersonen und die Grund- und Wegeigentümer entlang der Strecke und dem Veranstaltungsgelände von sämtlichen Haftungsansprüchen und bestätigen, ausreichend gegen Krankheit, Unfall und Haftpflicht versichert zu sein.
Der Veranstalter, seine Partner und die Grund- und Wegeigentümer lehnen jegliche Haftung gegenüber Zuschauenden und Dritten ab.
Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, die AGB oder das Reglement ganz oder teilweise zu ändern, zu ergänzen oder aufzuheben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind an jede Änderung oder Ergänzung der veröffentlichten AGB oder Regeln gebunden.
Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, die AGB oder das Reglement ganz oder teilweise zu ändern, zu ergänzen oder aufzuheben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind an jede Änderung oder Ergänzung der veröffentlichten AGB oder Regeln gebunden.
Bei Sachgewinnen gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Veranstalter oder seine Partner übernehmen keine Haftung für Mängel von Sachgewinnen. Es besteht kein Anspruch auf ersatzweise Barauszahlung der Sachgewinne, deren Tausch, Änderung oder Übertragung auf eine andere Person. Der Veranstalter oder seine Partner sind zu jeder Zeit berechtigt, gleichwertige Ersatzlieferungen der Gewinne anzubieten. Falls die Person auf den Gewinn verzichtet rückt an ihre Stelle die nächste Person. Die Personen werden zeitnah per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Sollten Sie den Gewinn nicht annehmen wollen, bitten wir um eine zeitnahe Kontaktaufnahme. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adresse) sind der Veranstalter und seine Partner nicht verpflichtet, richtige Adressen ausfindig zu machen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der teilnehmenden Person.